Alraunenwurzel |
Gewöhnlich |
Diese hellbraune Wurzel hat gezackte Kanten entlang ihres Körpers, die oft Verletzungen bei
Kräuterkundigen verursachen, die nicht richtig wissen, wie sie zu handhaben ist. Wenn man
die
äußere Schale abzieht, kann der weiche zarte Kern mit relativer Leichtigkeit gegessen werden
und
wird oft von Ärzten zur Schmerzlinderung bei Vergiftungen oder Krankheiten verwendet. |
Trank-Effekt: Reduziert die Potenz einer Krankheit oder
eines
Giftes um die Hälfte für 2W1 Stunden. Verhindert nur bereits vorhandene Gifte oder
Krankheiten
im Körper. Kann nicht durch andere Zutaten verändert werden. |
— |
Alle Umgebungen |
Blutgras |
Gewöhnlich |
Die langweiligste, häufigste Pflanze, die man in der Wildnis findet, ist dieses dunkelbraune
Gras. Es hat absolut keine bemerkenswerten Qualitäten, außer, dass es relativ harmlos ist
und
als Grundnahrungsmittel dienen kann, wenn es richtig zubereitet wird. Kräuterkundler finden
dieses Gras nicht besonders einzigartig, sammeln es aber trotzdem gerne, da es kaum Platz in
ihren Taschen einnimmt. |
Spezial (Trank-Effekt): Kann
in
Kombination mit jeder anderen
Trank-Effekt-Zutat zu einer Nahrungsquelle für 1 Tag
werden.
Kann nicht durch andere Zutaten verändert werden.
|
— |
Alle Umgebungen |
Brechwurzelwachs |
Gewöhnlich |
Dieses dicke, weiße Wachs sickert oft aus Bäumen in der Nähe von üppigen und feuchten
Gebieten.
Es wird häufig zur Kerzenherstellung verwendet, da das Wachs schnell schmilzt und wieder
hart
wird, aber stark genug ist, um zarte Formen zu formen. Kräuterkundige verwenden es, um zu
kontrollieren wie ihre Stärkungsmittel in den Körper eindringen, und vollbringen damit
wundersame Taten. |
Spezial (Trank– &
Gift-Modifikator): Verzögert die Wirkung einer Zutat,
mit
der dies
kombiniert wurde, um 1W6 Runden.
|
+2 |
Wald, Sumpf |
Chromusschleim |
Selten |
Diese dünne Schleimsubstanz wird oft fließend in der Wasserströmung vorgefunden, als ob sie
einen eigenen Willen hätte. Oft verwechseln Kräuterkundler diesen Schleim mit Quecksilber,
da er
die die gleiche Konsistenz und das gleiche Aussehen hat. Wenn man versucht, den Schleim zu
verändern, reflektiert er und verändert stattdessen das Aussehen der anderen Pflanzen, mit
denen
er in Berührung kommt. |
Spezial (Trank– &
Gift-Modifikator): Der endgültige Effekt nach allen
anderen
Berechnungen
ist genau das Gegenteil. Es liegt im Ermessen des DMs, die Spezifika pro Trank/Gift
festzulegen.
|
+4 |
Küste, Underdark |
Fenchelseide |
Gewöhnlich |
Oft fälschlicherweise für ein Spinnennetz gehalten, wächst diese weiße netzartige Pflanze in
kalten und dunklen Umgebungen. Sie benutzt scharfe, hakenförmige Ranken, um sich an
nahegelegenen Felsen oder Pflanzen zu befestigen. Abenteurer, die geschickt sind und die
sich
mit Fenchelseide auskennen, werden die vielen Anwendungsmöglichkeiten kennen, die Schutz vor
rauen Temperaturen bieten. |
Trank-Effekt: Stabilisiert die Körperwärme, um Konditionen
für
kaltes Wetter oder nasse Bedingungen für 1 Stunde zu widerstehen. Kann nicht durch andere
Zutaten verändert werden. |
+2 |
Arktis, Underdark |
Gengko-Bürste |
Ungewöhnlich |
Dieser langstielige sandfarbene Strauch hat scharfe Gräser, die unvorsichtigen Reisen leicht
die
Kleidung aufreißen oder die Haut verletzen können. Erfahrene Kräuterkundler nutzen die
feinkörnigen Samen, welche kombiniert mit den richtigen Zutaten Heilwirkungen verstärken
können.
|
Trank-Modifikator: Verdopple die geworfenen Würfel
eines
beliebigen Heileffekts, aber teile die
Summe der Würfel durch 2 (abrunden); dann erhält die Kreatur diese Menge an Heilung pro
Runde
für 2 Runden. |
+2 |
Hügel, Underdark |
Getrocknetes Ephedra |
Ungewöhnlich |
Ein Strauch, der oft in trockenen Umgebungen zu finden ist, er ist dornig und schwer zu
ernten,
ohne sich die Haut zu zerkratzen. Er hat aus der Ferne betrachtet einen deutlich
dunkelvioletten
Farbton, aber aus der Nähe sieht er schwarz aus. Kräuterkundige verwenden diese Pflanze
gerne
zur Herstellung von Heilmitteln, da sie die seltsame Fähigkeit hat, Schwarzwurzeln zu
verstärken. |
Trank-Modifikator: Erhöht den Würfeltyp um 1 Größe
für
jeden Heileffekt. |
+2 |
Wüste, Berge |
Hyazinthen-Nektar |
Gewöhnlich |
Diese blau-weiße, dickflüssige Flüssigkeit kann aus den Hyazinthen in der Nähe von feuchten
Stellen extrahiert werden. Dieser Nektar ist sehr begehrt und wird oft von gut ausgebildeten
Kämpfern verwendet, um Giften entgegenzuwirken. Es heilt zwar nicht die Mittel der Gifte,
aber
es schränkt ihre Auswirkungen ein. |
Trank-Effekt: Entfernt 1W6 Runden lang das Gift im System
der
Kreatur, aber kann es nicht vollständig entfernen. Eine Runde Giftschaden tritt immer noch
mindestens ein. |
+1 |
Küste, Grasland |
Lavendelzweig |
Gewöhnlich |
Diese langstieligen violettblättrigen Blüten kann man oft im Wind wiegen sehen. Sie sind
sehr
häufig in grünen Umgebungen zu Hause und haben einen ausgeprägten süßen Geruch. Allerdings
schmecken sie extrem bitter, wenn sie gegessen werden. |
Spezial (Trank– &
Gift-Modifikator): Macht den Trank oder das Toxin
stabiler
und sicherer in
der Herstellung.
|
-2 |
Küste, Grasland, Hügel |
Schwarzwurzel |
Gewöhnlich |
Die häufigste Zutat, die unter Ärzte- und Heiler-Ausrüstung zu finden ist, ist diese
hellrosane
Wurzel. Sie misst etwa 3 bis 5 Zoll in der Länge und hat eine glatte, unscharfe Textur. Sie
wird
jeden Tag von erfahrenen Alchemisten und Heilern verwendet, um Mixturen von
außergewöhnlicher
Heilkraft herzustellen. |
Trank-Effekt: Heilt für 2W4 + Alchemie-Modifikator. |
— |
Alle Umgebungen |
Seidenkrautsamen |
Gewöhnlich |
Diese kleinen, weiß durchscheinenden Samen findet man beim Öffnen einer Seidenkraut-Blüte.
Sie
werden oft wegen ihres freundlichen Aussehens von Kindern gegessen, können aber
Verdauungsstörungen verursachen. Zerkleinert und mit Flüssigkeit verdünnt bieten diese Samen
sehr starke Heilwirkungen. |
Trank-Modifikator: Verdoppelt die gewürfelten Werte
jedes
Heileffekts, entfernt aber alle
Alchemie-Modifikator-Boni. Dieser Modifikator kann gestapelt werden. |
+2 |
Alle Umgebungen |
Amanitakappe |
Gewöhnlich |
Dieser große Pilz wächst oft in Gruppen in der Nähe von Gewässern oder auf anderem feuchten
Terrain. Er hat einen kräftigen blauen Stiel, der von einer großen roten Kappe begleitet
wird,
was diesen Pilz extrem einfach zu identifizieren macht. Professionelle Kräuterkundige
schneiden
oft den Kopf von der Wurzel ab, da der Pilz die seltene Fähigkeit hat, seine Kappe innerhalb
weniger kurzer Wochen nachwachsen zu lassen. |
Gift-Modifikator: Ändert jeden Gifteffekt so, dass er
nicht tödlich ist und das Ziel nur
handlungsunfähig macht. |
+1 |
Küste, Sumpf |
Arktische Schlingpflanze |
Gewöhnlich |
Dieses schädliche Unkraut wächst normalerweise in extrem kalten Umgebungen oder in höheren
Lagen, wo viel Schnee liegt. Die Blätter der Pflanze zeichnen sich durch einen angenehmen
süßlich-minzigen Geschmack aus, während die Wurzel bitter und sauer ist. Das Unkraut ist
eine
der Lieblingspflanzen von Meuchelmördern, da die Wurzel die Fähigkeit besitzt, den
Blutkreislauf
einer Kreatur einzufrieren, was zu einem langsamen und qualvollen Tod führt. Die Arktische
Schlingpflanze ist für viele unvorsichtige Reisende giftig, da es recht einfach ist, die
Giftstoffe der Wurzel zu verzehren während man die süßen, wohlschmeckenden Blätter genießt.
|
Gift-Modifikator: Ändert Giftschaden in Kälte- oder
Nekrotischen Schaden; das Ziel ist bei einem
fehlgeschlagenen KON-Rettungswurf immer noch 1 Minute lang vergiftet; dieses Gift wird wird
immer noch als Giftschaden betrachtet, wenn es mit anderen Zutaten kombiniert wird. |
+2 |
Arktis, Berge |
Basiliskenatem |
Sehr Selten |
Diese dunkelgraue Rebe, die unter den Adligen oft als Graue Fessel bezeichnet wird, findet
man
nur selten auf den höchsten Gipfeln der Bergregionen. Es wird gemunkelt, dass diese Rebe ein
Geschenk der Götter ist, um die Menschheit zu testen. Der Atem des Basilisken wird oft für
unverschämte Summen von Gold verkauft und kann unerwünschte Aufmerksamkeit auf diejenigen
lenken, die versuchen, ihn für Profit zu verkaufen. |
Spezial (Gift-Effekt): Lähmt
den
Gegner langsam. Das Ziel macht einen SG 5 +
Alchemie-Modifikator KON-Rettungswurf jede Runde für 4 Runden. Solange es unter diesem
Effekt
steht, wird das Ziel durch den Verlangsamen-Zauber beeinflusst. Bei einem misslungenen
Rettungswurf gilt das Ziel für 4 Runden als gelähmt. Kann nicht durch andere Zutaten
verändert
werden. |
+5 |
Berge |
Dornblume-Beeren |
Ungewöhnlich |
Diese weiße Beere, die oft zwischen den knochenähnlichen Blüten hängt, kann geerntet und
zerdrückt werden, um Gifte zu verstärken, die meist von Schurken hergestellt werden.
Allerdings
gilt diese Wirkung nur, wenn sie direkt in die Blutbahn gelangt. Bei normaler Einnahme
bieten
diese Beeren wenig Nahrung, schaden aber nicht. |
Gift-Modifikator: Erhöhe den Würfeltyp um 1 Größe für
jeden Gifteffekt. |
+3 |
Wüse, Sumpf |
Drakusblüte |
Gewöhnlich |
Diese leuchtend rote und blassgrüne Blume kann sowohl in gemäßigten als auch in warmen
Umgebungen gefunden werden. Sie ist ein natürlicher Favorit unter Unterhaltungskünstlern,
aufgrund der Fähigkeit des Blütenblattes, sich mit einer moderaten Anwendung von Reibung zu
entzünden. Diese Zündung verursacht keinen Schaden, sondern erzeugt theatralische Funken mit
der
Fähigkeit, Feuer zu entzünden und Wärme zu schaffen. |
Gift-Modifikator: Ändert Giftschaden in Feuer- oder
Säureschaden; das Ziel ist immer noch 1
Minute lang vergiftet bei einem misslungenen KON-Rettungswurf; dieses Gift gilt immer noch
als
Giftschaden, wenn es mit anderen Zutaten kombiniert wird. |
+2 |
Wüste, Grasland, Berge |
Gefrorene Setzlinge |
Selten |
Diese kleinen, erbsengroßen Schoten können in sehr kalten Umgebungen zwischen
widerstandsfähigen
Blüten gefunden werden. Benannt nach ihrem fast gefrorenen Aussehen, können sie mit
relativer
Leichtigkeit gepflückt werden und werden oft in kalten alkoholischen Getränken verwendet.
Einige
Meuchelmörder haben Wege gefunden, diese zu einer Paste zu zerdrücken und die Bewegungen zu
behindern. |
Gift-Modifikator: Solange [vergiftet], wird die
Bewegungsgeschwindigkeit der Kreatur um 3 m für
1 Minute reduziert. Kann nicht durch andere Zutaten verändert werden. |
+4 |
Arktis, Berge |
Harrada-Blatt |
Gewöhnlich |
Dieses riesige gelbe Blatt ist oft in der Nähe von Baumkronen in üppigen Umgebungen zu
finden.
Es wird oft von Banden oder den Diebesgilden angebaut und geerntet, um als Straßendroge
verkauft
zu werden. Die potente Natur dieser süchtig machenden Substanz verursacht einen kurzen
euphorischen Zustand, verbunden mit einer Steigerung eines bestimmten Attributs; gefolgt von
einer langen Erholungsphase, in der der Benutzer in diesem Attribut extrem geschwächt ist.
|
Gift-Modifikator: Solange [vergiftet], ist die
Bewegungsrate der Kreatur halbiert.
Kann nicht durch andere Zutaten verändert werden. |
+1 |
Wald |
Kaktussaft |
Gewöhnlich |
Diese meist klare Flüssigkeit ist in den meisten Kakteen zu finden. Sie ist ziemlich
schwierig
zu extrahieren, da viele Kakteen gefährlich zu bearbeiten sind. Brauereien verwenden diesen
Saft
gerne in vielen Rezepten, da eine seiner Wirkungen darin besteht, die Alkoholintoxikation zu
verzögern, so dass die Leute mehr kaufen und konsumieren können, bevor sie davon betrunken
werden. |
Gift-Modifikator: Das Ziel bemerkt keinen
Giftschadenseffekt in seinem System, bis es 5 Runden
lang Schaden durch das Gift nimmt. |
+2 |
Wüste, Grasland |
Quecksilberflechte |
Ungewöhnlich |
Dieses silbrig-graue, seidige Moos kann inmitten fast jeder Substanz wachsen, da es
Umweltbedingungen zu ignorieren scheint. Attentäter können diese Flechte nutzen, um ihre
Gifte
schnell und ohne Nachteile in das System ihres Ziels einzubringen. Dies erfordert jedoch
eine
gewisse Vorbereitung und wird von gewöhnlichen Menschen oft vernachlässigt. |
Gift-Modifikator: Verdoppelt die gewürfelte Augenzahl
eines Gifteffekts, reduziert aber die
Effektdauer um die Hälfte. Dieser Modifikator kann gestapelt werden. |
+3 |
Alle Umgebungen |
Strahlende Synthsamen |
Selten |
Dieser lange, schwarze und schiffsförmige Samen strahlt ein starkes gelbes Leuchten aus und
verströmt oft den Geruch von Blumen. Wenn man den Samen aufbricht, kann man ein paar kleiner
aussehende Samen der gleichen Art finden. Diese kleineren Samen können oft zerkleinert oder
in
Mischungen vermengt werden, um Gifte zu verstärken. |
Gift-Modifikator: Ändert den Giftschaden in gleißenden
Schaden; das Ziel ist immer noch bei
einem fehlgeschlagenen KON-Rettungswurf 1 Minute lang vergiftet; dieses Gift gilt immer noch
als
als Giftschaden, wenn es mit anderen Zutaten kombiniert wird. |
+2 |
Underdark |
Wyrmzungenblätter |
Gewöhnlich |
Die liebste natürliche Zutat der Meuchelmörder und vieler Drows. Diese gezackten roten
Blütenblätter kann man auf Wyrmzungenblüten in fast jedem Terrain finden. Es ist fast so,
als ob
die Welt selbst versucht, die Menschheit zu testen, indem sie diese Blumen überall wachsen
lässt. Diese Blütenblätter werden als Basis für Gifte verwendet, die extrem starken Schaden
anrichten können. Aus diesem Grund ist die Wyrmzunge hochgradig illegal. |
Gift-Effekt: 1W4 + Alchemie-Modifikator Giftschaden; das
Ziel
muss einen KON-Rettungswurf bestehen, ansonsten ist es 1 Minute lang
vergiftet. |
— |
Alle Umgebungen |
Blauer Krötenschatten |
Selten |
Ein weiterer häufiger Pilz ist dieser dunkelblaue Hut mit einem gelb gestreiften Stiel. Wenn
dieser Pilz erschüttert wird, stößt er einen Hauch von blauem Pulver aus. Normalerweise
verursacht dies keinen dauerhaften Schaden für die umliegenden Lebewesen, aber es kann ihre
Haut
und Ausrüstung für eine kurze Zeit beflecken. Das Pulver wird üblicherweise zum Färben
verschiedener Tinten und Färbemittel verwendet. Kräutersammler suchen die Pilze
normalerweise in
der Nähe von kleinen Wasserlöchern, wo oft Wasserlebewesen gedeihen. |
Verzauberung: Der Anwender erzeugt einen Trank der
Gasförmigen
Gestalt (DMG 195). |
+3 |
Küste, Wald, Sumpf |
Eisenholzherz |
Ungewöhnlich |
Dieser knorrige weiße Samen wird häufig in den Ecken von Eisenholzbäumen gefunden. Diese
großen
Samen pulsieren mit einem langsamen, sich wiederholenden Schlag, wenn man sie fest anfasst,
was
oft als “Herzschlag der Natur” bezeichnet wird. Es wird gesagt, dass diese Samen, wenn sie
gekocht oder von einem Kräuterkundigen richtig zubereitet werden, die körperliche Größe
eines
Wesens stark erhöhen können. |
Verzauberung: Der Anwender erzeugt einen Trank des
Wachstums
(DMG 196). |
+3 |
Arktis, Wald, Hügel |
Elementares Wasser |
Selten |
Diese einzigartige Flüssigkeit teilt Eigenschaften der planaren Reiche der 4 Elemente.
Manchmal
kann man Felsen sehen, die unnatürlich in der Mitte schwimmen, und zu anderen Zeiten kann
man
schwören, dass man Feuer im Wasser sieht. Dieses besondere Wasser kann in allen Umgebungen
gefunden werden, da es nicht an die Regeln unserer physischen Welt gebunden ist. |
Spezial (Verzauberung): Diese Flüssigkeit wird als Grundlage
für
alle Verzauberungszutaten
benötigt. |
+3 |
Speziell |
Felsenrebe |
Selten |
Diese extrem abgehärtete dunkelgrüne Ranke kann im Boden in der Nähe von sehr alten
Mineralien
gefunden werden und scheint sich oft von den Mineralien selbst zu ernähren. Auf den ersten
Blick
scheint diese Rebe für Sterbliche völlig nutzlos zu sein, aber arkane Studien haben gezeigt,
dass diese Rebe die Haut einer Person erheblich härten kann, wenn sie mit einem starken
Katalysator kombiniert wird. |
Verzauberung: Der Anwender erzeugt einen Trank der
Unverwundbarkeit (DMG 196). |
+4 |
Hügel, Berge |
Hydradistel |
Ungewöhnlich |
Benannt nach ihrem Aussehen, ist diese dreizackige blau-schwarze Blume oft in dunklen und
feuchten Umgebungen zu finden. Wenn allein verwendet, hat die Distel keine wirkliche
positive
Wirkung. Geschickte Alchimisten konnten jedoch aus ihr hochwirksame und natürliche Tränke
zusammenbrauen, die es ihnen ermöglichen, Wasser zu atmen. |
Verzauberung: Der Anwender erzeugt einen Trank der
Wasseratmung (DMG 196). |
+2 |
Küste, Sumpf |
Irrlichtstängel |
Sehr Selten |
Dieser unglaublich seltene Pilz ist so etwas wie eine Fabel unter Kräuterkundigen geworden.
Es
wird berichtet, dass er einen großen knolligen Hut hat, der auf einem dünnen Stiel wächst,
und
dass er normalerweise in kleinen Gruppen tief in feuchten Höhlen und Wäldern wächst.
DerOrganismus ist in der Regel ein durchscheinendes Blau und es wird gemunkelt, dass er
Kreaturen unsichtbar macht, sobald er konsumiert wird. |
Verzauberung: Der Anwender stellt einen Trank der
Unsichtbarkeit her (DMG 196). |
+5 |
Wald, Underdark |
Kosmos Glond |
Selten |
Diese ungewöhnliche vierblättrige Pflanze ist berüchtigt dafür, etwas schwierig zu finden zu
sein. Das liegt vor allem daran, dass die Pflanze etwa einen Meter unter der Erde wächst und
erst in der Endphase ihrer Reife herausschaut. Allerdings hat sie ein unheimliches Aussehen,
wie
Sterne in einem Nachthimmel, zwischen ihren Blättern. |
Verzauberung: Der Anwender stellt einen Trank des
Hellsehens
her (DMG 195). |
+3 |
Küste, Wüste |
Kreuzkraut-Zwiebeln |
Selten |
Diese riesigen weißen Zwiebeln befinden sich auf kleinen gelben Pilzen, die oft in Sümpfen
oder
feuchten Höhlen zu finden sind. Der Pilz stößt bei Bedrohung eine Puderwolke aus diesen
Zwiebeln
aus, die dazu neigt, eine Person zu verwirren und zu behindern. Wenn sie erfolgreich
geerntet
werden, können diese Zwiebeln zu einer Paste gemahlen und in magisches Wasser getaucht
werden,
um die Größe eines Wesens zu verringern. |
Verzauberung: Der Anwender erzeugt einen Trank der
Verkleinerung (DMG 196). |
+4 |
Küste, Sumpf |
Leerwurzel |
Sehr Selten |
Diese dunkelgraue, dicke Wurzel ist oft in den extremsten Umgebungen zu finden. Sie wächst
normalerweise entweder in der Wüste oder in arktischen Umgebungen und scheint in der
Wachstumsrate pro Wurzel zu variieren. Kräuterkundige neigen dazu, sehr vorsichtig zu sein,
wenn
sie diese Wurzel aus dem Boden ziehen, da sie der Schwerkraft zu trotzen scheint und weg
“fliegen” will. |
Verzauberung: Der Anwender erzeugt einen Trank des
Fliegens
(DMG 195). |
+5 |
Arktis, Wüste |
Leuchtkappenstaub |
Selten |
Dieses Pulver kann aus den leuchtend gelben Pilzen geschüttelt werden, die oft in extrem
dunklen
Umgebungen gefunden werden, und es behält ein glimmendes Glühen für etwa eine Woche nach der
Extraktion. Viele Kräuterkundler halten die glühenden Pilze selbst in dunklen Kellern, um
diesen
Staub bei jeder Gelegenheit zu ernten. |
Verzauberung: Der Anwender erzeugt einen Trank des
Heldenmuts
(DMG 195). |
+4 |
Berge, Underdark |
Mörtelfleisch-Pulver |
Sehr Selten |
Dieses dunkelviolette Pulver wird oft auf Moos in dunklen, kalten Umgebungen gefunden. Es
wird
oft als Make-up für junge Männer und Frauen verwendet, um das Antlitz vom Alter zu befreien.
Wenn es mit einem magischen Katalysator durchtränkt wird, soll der Effekt nach dem Verzehr
dauerhaft sein. |
Verzauberung: Der Anwender stellt einen Trank der
Langlebigkeit her (DMG 195). |
+5 |
Arktis, Underdark |
Nachtschattenbeeren |
Ungewöhnlich |
Diese hellblauen Beeren können in kleinen Klumpen zwischen kleinen Büschen in üppigen
Umgebungen
gefunden werden. Sie können sicher eingenommen werden und werden oft von wilden Tieren wegen
ihres süßen, aber herben Geschmacks gegessen. Ein erfahrener Kräuterkundiger kann die
natürliche
Fähigkeit der Beeren, den Körper einer Person zu beeinflussen, verstärken. |
Verzauberung: Die Wirkung dieses “Trankes” ist ähnlich wie
die
des Öls der Glätte (DMG 174).
|
+3 |
Wald, Hügel |
Pfeilwurzel |
Ungewöhnlich |
Diese ungewöhnlich langgestreckte Pflanze kann bis zu einem Meter hoch werden und ist
aufgrund
ihres charakteristischen weiß-braun gesprenkelten Musters sehr leicht zu erkennen. Die
Pfeilwurzel gedeiht in der Wüste und in trockenen Umgebungen, da die Pflanze sehr wenig
Wasser
zum Überleben benötigt. Wenn sie gewürfelt und in Wasser gekocht wird, erzeugt die Pflanze
eine
schaumige, silberne Flüssigkeit, die sich ideal zum Schärfen und Polieren von Waffen und
Rüstungen ohne den Einsatz von Magie oder anderen Mitteln eignet. |
Verzauberung: +1 auf Angriffswürfe für eine Minute bei
Anwendung auf eine Waffe. |
+2 |
Wüste, Wald, Grasland |
Schweifblatt |
Sehr Selten |
Dieses sehr unscharfe, dunkelgrüne Blatt sieht aus wie ein Kreis, an dem drei dicke Stränge
hängen. Wenn man es in der Hand hält, fühlt sich das Blatt selbst an, als würde es
vibrieren. Es
ist bekannt, dass ein geschickter Kräuterkundiger diese Blätter in Gebräuen verwenden kann,
um
mächtige magische Effekte zu erzeugen, um die eigene Geschwindigkeit zu erhöhen. |
Verzauberung: Der Anwender erzeugt einen Trank der
Geschwindigkeit (DMG 195). |
+5 |
Grasland, Hügel |
Scillia-Bohnen |
Gewöhnlich |
Diese hellbraunen Bohnen kann man gelegentlich an Scillia-Büschen in trockener Atmosphäre
hängen
sehen. Sie werden oft verwendet, um die Aromen in Eintopf und anderen Gerichten zu
verbessern,
haben aber eine viel seltsamere Wirkung. Bei voller Potenz können einige dieser Bohnen dem
Anwender die Fähigkeit verleihen, steile Klippen und Felswände mit Leichtigkeit zu
erklimmen.
|
Verzauberung: Der Anwender erzeugt einen Trank des
Kletterns
(DMG 195). |
+1 |
Wüste, Grasland |
Silberner Hibiskus |
Selten |
Diese silbergraue Pflanze sieht aus, als würde sie den Wahnsinn selbst darstellen. Sie hat
oft
zufällige Muster und ungeplante Formen, ist aber immer mit einem schwarzen, netzartigen
Muster
versehen. Obwohl sie bei Berührung tödlich aussieht, kann ein Kräuterkundiger, wenn er sie
richtig vorbereitet, einen Schwall elementarer Macht entfesseln, der eine Odemwaffe
wiedergibt.
|
Verzauberung: Wenn es von einer Kreatur konsumiert wird,
kann
es eine zufällige Odemwaffe 3 Mal
einsetzen (PHB 34). Kann nicht durch andere Zutaten verändert werden. |
+4 |
Arktis, Underdark |
Taubnessel |
Ungewöhnlich |
Mit ihrem dunkelgrünen und gelb gesprenkelten Geflecht ist diese Pflanze leicht zu erkennen.
Sie
wächst normalerweise in Wäldern und kann einem auf Reisen die Füße verfangen, wenn man keine
guten Stiefel an hat. Alchemisten verwenden diese Pflanze gerne zur Herstellung von
Stärkungsmitteln, die die eigene Kraft und die Reflexe verbessern. |
Verzauberung: Der Anwender stellt einen Trank der
Tierfreundschaft her (DMG 196). |
+2 |
Wald |
Teufelsblütenblatt |
Sehr Selten |
Von dieser rot-gelben Blume gibt es nur wenige dokumentierte Exemplare. Dieses große und
kräftige rote Blatt kann in der Geschichte bis zu den Anfängen der Menschheit zurückverfolgt
werden. Es war einst eine beliebte Zierpflanze in Häusern und Gärten, ist aber heute eine
der
seltensten Pflanzen der Welt. Es wird gesagt, dass es demjenigen, der die Pflanze richtig
zubereiten kann, immense Vitalität und Gesundheit verleiht. |
Verzauberung: Der Anwender erzeugt einen Trank der
Vitalität
(DMG 196). |
+5 |
Hügel, Sumpf, Underdark |
Teufelskraut |
Selten |
Diese langen, roten, dornenbewehrten Reben können bis zu 3 Fuß lang sein und haben scharfe
Dornen, die bis zu ein oder zwei Zoll lang werden. Es ist nicht selten, dass man Blutflecken
unter diesen Ranken findet, da viele Tiere und Abenteurer leicht stolpern oder sich in einem
Büschel der Ranken verfangen können. Die Reben scheinen auch eine sensible Eigenschaft zu
haben,
da sie sich entspannen, wenn Beute in der Nähe ist, und sich zusammenziehen, wenn sie
gefangen
werden. |
Verzauberung: Der Anwender stellt einen Trank des
Gedankenlesens her (DMG 195). |
+4 |
Arktis, Underdark |
Urtümlicher Balsam |
Selten |
Diese dicke Substanz wurde beobachtet, wie sie ihre Färbung fast nach Belieben ändert. Der
Balsam fühlt sich ungewöhnlich warm an und kann anscheinend wochenlang Wärme speichern.
Kräuterkundler finden diese Substanz oft auf Felsen in feuchten Umgebungen wachsend. Die
genaue
Seltenheit der Substanz ist unbekannt, da ihr ständig wechselndes Aussehen die
Identifizierung
erschwert. |
Verzauberung: Der Anwender stellt einen Trank aus
Frost-/Stein-Riesenstärke her (DMG 196). |
+4 |
Berge, Sumpf, Underdark |